Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
Früher orientierten wir uns an Wattzahlen, heute zählt Lumen: die tatsächliche Helligkeit. Eine 10-Watt-LED kann so hell sein wie eine alte 60-Watt-Glühlampe. Achte zusätzlich auf den Abstrahlwinkel, um Licht genau dorthin zu lenken, wo du es brauchst.
Grundlagen energieeffizienter Beleuchtung verstehen
Warmweiß (2700–3000 K) schafft Gemütlichkeit im Wohnzimmer, Neutralweiß passt in Küchen, Kaltweiß motiviert im Arbeitszimmer. Die richtige Farbtemperatur wirkt auf Stimmung und Konzentration. Experimentiere mit dimmbaren Leuchten, um Tageszeiten und Aktivitäten perfekt abzustimmen.